Die Aufgabe ist der Ort respektive sind die Orte, an denen das Schüttgut
	auf den Fördergurt aufgebracht wird.
	Üblicherweise befindet sich die Aufgabe am Heck des Förderers, gerade bei
	stationären Anlagen.
	Davon abweichend ist bespielsweise vorstellbar, daß der Gurtförderer auch 
	zeitgleich als - bedingt einsetzbarer  - Mischer agieren soll, so daß an 
	mehreren Stellen die erforderlichen Bestandteile in Teilmengen des 
	gesamten und diesen nicht übersteigenden Füllquerschnitts aufgegeben
	werden, wobei aber der Förderer selbstredend nicht die Durchmischung / 
	Homogenisierung der einzelnen Bestandteile herbeiführen wird.
Essentiell ist bei der Aufgabe zu beachten, in welcher Weise das Material auf den Gurt trifft.
Kompendium Gurtförderer
	Die Aufgabe ist kein schüttgutfreier Raum.